In vielen Baumärkten und Lagerbetrieben sind elektrisch betriebene Stapler bereits im Einsatz oder werden zukünftig als Ersatz beschafft.
Immer wieder taucht die Frage auf wann der beste Zeitpunkt für den Ladevorgang ist.
Für einen Baumarkt haben wir dieses näher untersucht. Der Einfachheit halber unterstellen wir, dass die Ladestationen einen gleichzeitigen Leistungsbedarf von 50 kW aufweisen und der Baumarkt im Normalbetrieb 150 kW Leistungsspitze während der Öffnungszeit hat.
Würden die Stapler bereits während der Öffnungszeit – sie geht bis 20 Uhr – geladen, würde sich die Spitze auf 200 kW erhöhen. Bei einem Leistungspreis von 152,93 €/kW betragen die fixen Mehrkosten rund 7.650 €/Jahr. Hinzu kommen natürlich noch die reinen Verbrauchskosten für den Ladestrom. Letztere fallen natürlich immer an. Die erhöhten Fixkosten von 7.650 €/Jahr können jedoch durch einfache organisatorische Maßnahmen vermieden werden.
Für den untersuchten Baumarkt sind die Ladestationen daher nur in der Zeit zwischen 21 Uhr und 06.00 Uhr freigeschaltet. Das ist kostenoptimal und für eine Aufladung vollkommen ausreichend.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann schreiben Sie uns einfach und wir schauen uns Ihre individuelle Situation an.