
Energiepreisentwicklung Mai 2025
Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel der Spotmarktpreise liegt im Mai bei bisher 6,761 Ct/kWh (Strom) bzw. 3,451 Ct/kWh (Erdgas). Der

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel der Spotmarktpreise liegt im Mai bei bisher 6,761 Ct/kWh (Strom) bzw. 3,451 Ct/kWh (Erdgas). Der

Nach den trüben Wintermonaten hat sich der April als sehr sonnig erwiesen. Das hat Auswirkungen für alle Stromkunden die sich im Spotmarkt befinden und ebenso

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel der Spotmarktpreise lag im April bei 7,794 Ct/kWh (Strom) bzw. 3,619 Ct/kWh (Erdgas). Der deutliche

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel der Spotmarktpreise liegt im April bei bisher 7,596 Ct/kWh (Strom) bzw. 3,760 Ct/kWh (Erdgas). Der

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel des Spotmarktpreises lag im März bei 9,473 Ct/kWh (Strom) bzw. 4,293 Ct/kWh (Erdgas). Rund um

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel des Spotmarktpreises liegt bislang im März bei 10,196 Ct/kWh (Strom) bzw. 4,317 Ct/kWh (Erdgas). In

Stromkunden mit einem Jahresverbrauch über 1.000.000 kWh an einer Abnahmestelle müssen jetzt handeln. Sonst verlieren sie bares Geld. Diese Kundengruppe hat nämlich das Recht für

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel des Spotmarktpreises lag im Februar bei 12,852 Ct/kWh (Strom) bzw. 5,199 Ct/kWh (Erdgas). Erstmals seit

Unseren Überblick über die Entwicklung der Energiepreise: Das arithmetische Mittel des Spotmarktpreises liegt im Februar bei bisher 13,997 Ct/kWh (Strom) bzw. 5,486 Ct/kWh (Erdgas). Für

Der Gesetzgeber hat nun zahlreiche Gesetzesänderungen beschlossen, die wir nachfolgend kurz erläutern. Wir bitten zu berücksichtigen, dass wir keine juristische Fachberatung bieten. Die nachfolgenden Informationen